Dagmar Müller

Werdegang

Dagmar Müller (geb. 1957) fand bereits früh im Leben daran Gefallen mit anderen Menschen im Verein Gemeinsames zu unternehmen. So brachte sie ihr schnell wachsendes soziales Engagement früh in verantwortungsvolle Funktionen. Als Mutter von zwei Kindern war sie jeweils ab dem ersten Schultag in der Elternvertretung aktiv. Dabei erlebte sie das Schulsystem zu DDR-Zeiten und zu Zeiten nach der Wende.

Aus Überzeugung gründete Dagmar Müller mit sieben Mitstreitern einen Schulförderverein an der Schule ihrer Kinder. Eine herausragende Rolle spielte der Schulförderverein nach der Flutkatastrophe im Jahr 2002, als dieser Spendensummen im sechsstelligen Bereich zweckgebunden zu verwalten hatte und für den Vorstand Absprachen mit Schule, Institutionen, Ämtern und Vertretern der Politik auf der Tagesordnung standen. Dieses erarbeitete praktische Wissen und viele weitere Erfahrungen aus anderen Vorstandstätigkeiten führten Dagmar Müller im Jahr 2017 zum Vorstandsteam des Sächsischen Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine e.V. (SLSFV) in dem sie bis heute die Verantwortung der stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes trägt.

Dagmar-Mueller-rund-ohne-Hintergrund